Die letzte Begegnung war erst einige Tage her, die 5:0 Niederlage war den Eisbären am Mittwochabend aber nicht anzumerken. Sie kamen besser als die Wälder ins Spiel und sorgten für einige gefährliche Szenen vor Scherriebles Kasten. Dieser erwies sich aber als starker Rückhalt für den ECB. Auch die Gastgeber hatten einige Chancen beim Zeller Gehäuse der Puck wollte aber nie zu ihren Gunsten springen. Die Eisbären waren zudem stark im Konter und als Dinhopel Florian das Tor umkreiste, klingelte es erstmals in dieser Partie. (17:38)
Nach der Pause war die Anfangsnervosität der Wälder weitestgehend verflogen. Sie machten deutlich mehr Druck und brachten Zell am See immer öfter in Bedrängnis. Den Ausgleich erzielte Christian Haidinger in der 29. Spielminute. Das Tor der Zeller wurde zwischenzeitlich wiederholt von ihrem eigenen Schlussmam verschoben, was zu Protesten der Zuschauer führte. Lundström Linus ließ die Wälderfans schlussendlich doch noch jubeln. (37:53)
Der letzte reguläre Abschnitt war ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften. Oliver Achermann erhöhte auf 3:1 in der 52. Spielminute. Die Zeller reagierten mit ruppigen Attacken, so kam es immer wieder zu kleineren Handgemengen. Nach dem Anschlusstreffer von Lindner im Powerplay waren die Pinzgauer endgültig voll da. (57:16) David Franz scorte anschließend noch den Ausgleich und brachten die erste Begegnung im Play Off in die Overtime.
Nach der endgültig letzten Eisreinigung lieferten beide Mannschaften nochmal alles ab. Trotz der fortgeschrittenen Spielzeit präsentierten sich die Teams mit viel Elan. Stefan Häussle erlöste mit dem Siegestreffer zum 4:3 seine Kollegen und stellte die Play Off Serie auf 1:0 für die Wälder.
Die nächste Begegnung findet in Zell am See statt. Am kommenden Mittwoch finden sich die Teams erneut um 19:30 Uhr im Dornbirner Messestadion ein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.