AA

Hexe Xenia entzündet den Bresner Funken 2016

Hexe Xenina entzündet den Bresner Funken 2016
Hexe Xenina entzündet den Bresner Funken 2016 ©Bresner Funkenzunft
Bereits seit 2010 verzichtet die Funkenzunft Brederis auf die landesweit übliche "Funkenhexe", die mit lautem Knall explodieren sollte. Am Samstag 13. Februar kommt Xenia, der Bresner Funkenhexe, auch in diesem Jahr wieder eine besondere Ehre zuteil.
Bresner Funken Bilder

Bevor am Abend der ca. 20 m hohe Funken und die Hexe Xenia im Mittelpunkt des Geschehens stehen, spielen am Nachmittag die Kinder die Hauptrolle.

Unter Anleitung des Funkenmeisters bauen und entzünden wir gemeinsam den Kinderfunken. Als Belohnung erhalten alle Kinder gratis „Funkaküachle“ und Krapfen.

Am Abend wird dann bereits zum siebtenmal die Bresner Funkenhexe Xenia den Funken, mit einem mystisch anmutenden Ritt auf den Funken, entzünden.

Nachdem das Feuer sich dann bis in den Tannenwipfel ausgebreitet hat, wird der Winter durch die „spektakulär aufgehende Funkensonne“ ausgetrieben und Xenia kann sich bereits auf Ihren Ritt im nächsten Jahr vorbereiten.

Spektakulär geht es auch mit dem nächsten Höhepunkt, dem Klangfeuerwerk „Our Destiny“, weiter. Das grandiose Zusammenspiel der Musik mit dem Feuerzauber und der Magie des Feuerwerkes werden die Besucher faszinieren und begeistern.

Nach diesen atemberaubenden Momenten werden wir den Abend auf dem Funkenplatz und im Clubheim des SK Brederis gemütlich ausklingen lassen.

Für beste Bewirtung ist gesorgt!

Die Bresner Funkenzunft und Hexe Xenia freuen sich auf euren Besuch!

 

Bresner Funken, Sa. 13. Februar, Sportplatz Brederis:

  • 15:00 Kinderfunken
  • 19:30 Hexe Xenia entzündet den Bresner Funken 2016
  • 20:30 Klangfeuerwerk „Our Destiny“
  • anschließend Funkenausklang am Funkenplatz und im Clubheim SK BREDERIS

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • VOL.AT
  • Funken
  • Hexe Xenia entzündet den Bresner Funken 2016