AA

Vorbereitung für das Medizinstudium (MedAT/H-Z)

Um einen der begehrten Studienplätze zu bekommen, muss zuerst der Aufnahmetest (MedAT-H/Z) bestanden werden. Für die rund 1.500 Studienplätze für Human- und Zahnmedizin bewerben sich an den österreichischen Medizinischen Universitäten ca. 14.000 Personen. Nicht die Matura, sondern der erfolgreiche Aufnahmetest garantiert den Studienplatz. Am 3. Februar 2016 werden umfassende Informationen zum Test und zum Studium geboten.

Intensivtrainings
Um den Bedarf an Ärzten in Vorarlberg auch weiterhin zu gewährleisten, bietet die Vorarlberger Landesregierung Unterstützung für die Bewerberinnen und Bewerber an. Über das Wissenschafts- und Weiterbildungszentrum Schloss Hofen wird bereits seit 2011 ein umfassendes Vorbereitungsangebot für den Medizinaufnahmetest (MedAT-H/Z) angeboten.

Dazu zählt ein Lehrgang mit der Dauer von zwei Monaten, ein Intensivblock mit der Dauer von 10 Tagen sowie ein Probetest, der unter jenen Bedingungen stattfindet, wie sie an den Universitäten vorzufinden sind.

Lehrgang zum MedAT/H-Z
In 2 Monaten wird jeweils am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag-Abend der Lehrstoff der Matura in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Biologie in den Kernkapiteln vermittelt. Zusätzlich wird in diesen Fächern ein spezielles Prüfungstraining angeboten. Ebenfalls wird die Merkfähigkeit, das Textverständnis, die Wortflüssigkeit, das Zusammenstellen von Figuren, die Interpretation von Zahlenfolgen und Soziales Entscheiden trainiert.

Intensivblock
In kompakter Form werden in 10 Tagen wie im Lehrgang die naturwissenschaftlichen Fächer und die kognitiven Fertigkeiten sowie Textverständnis & Implikationen trainiert. Dieses Angebot wird mit einem erfahrenen Kooperationspartner, dem ifs aus Innsbruck, durchgeführt.

Aufnahmetest entscheidet
Der Aufnahmetest MedAT-H/Z dauert 7 Stunden und konfrontiert die Kandidaten mit ihren geistigen und physischen Grenzen. Um diesem Druck stand zu halten, ist es notwendig, sich gezielt darauf vorzubereiten.

Weitere Informationen unter www.medizin-vorbereiten-studieren.at bzw. 05574/4930-441.

Factbox:

Lehrgang zum MedAT:
Dauer: 22. Februar bis 28. April 2016
Mo, Di, Mi, Do jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr am BRG Schoren und Blocktage am Samstag bzw. in den Osterferien
Kosten: EUR 600,-

Intensivblock MedAT (aufgeteilt in zwei Teile)
Dauer: 30. Mai bis 3. Juni 2016 und 20. Juni bis 24. Juni 2016
Testsimulation: 25. Juni 2016
Kosten: EUR 200,-

Probetest zum MedAT
28. April 2016 von 10.00 bis 17.00 Uhr

Informationsveranstaltungen
3. Februar 2016, 12.00 bis 14.30 Uhr am BG Feldkirch und 15.30 bis 18.00 Uhr am BG Bregenz (Blumenstraße)

Informationen und Anmeldung
Schloss Hofen
Wissenschaft und Weiterbildung
MMag. Rainer Längle MPH
Hoferstraße 26
6911 Lochau
info@schlosshofen.at
www.medizin-vorbereiten-studieren.at

Logo_schlosshofen
Logo_schlosshofen
  • VOL.AT
  • Werbung
  • Vorbereitung für das Medizinstudium (MedAT/H-Z)