Man hatte wegen des bisher so milden Winters lange befürchtet, wegen Schneemangels den Hausberg wie zuletzt 2014 umfahren zu müssen. Die tieferen Temperaturen der vergangenen Tage haben aber dafür gesorgt, dass nun auch die steil hängende und daher schwierig zu präparierende Traverse fertig gemacht werden konnten.
“Heute wird noch gewassert, am Dienstag trainieren wir dann über die ganze Strecke”, bestätigte Naglich Sonntagmittag gegenüber der APA das aktuelle Programm. Auch der Slalom wird auf dem Ganslern-Hang und damit auf der Originalstrecke stattfinden können.
Im Vorjahr hatte es die kürzeste Kitz-Abfahrt aller Zeiten gegeben, schuld war aber das Wetter gewesen. Wegen Nebels konnte erst ab dem Seidlalm-Sprung gefahren werden, Sieger des “Sprints” wurde der Norweger Kjetil Jansrud. 2014 hatten Hausbergkante und Traverse wegen Schneemangels umfahren werden müssen. Nun besteht die Chance, den Klassiker aller Klassiker endlich wieder “komplett” zu erleben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.