Nachdem die russische Regierung in den vergangenen Monaten Signale der Deeskalation ausgesandt habe, hätte die Wirtschaft sich “von den EU-Regierungschefs deutlich mehr Mut gewünscht, auf Russland zuzugehen”, kritisierte Cordes. Damit werde erneut die Chance verpasst, “wieder zu einer positiven Dynamik in den gegenseitigen Beziehungen zu kommen.”
Die Europäische Union hatte die Sanktionen gegen Russland vor Weihnachten um weitere sechs Monate verlängert. Die im Zuge der Ukraine-Krise verhängten Strafmaßnahmen gegen Russland wären ohne den Ratsbeschluss Ende Jänner ausgelaufen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.