AA

"Das Outing von Charlie Sheen ist für die AIDS-Hilfe Vorarlberg eine gute Sache"

Bregenz - Schauspieler Charlie Sheen hat seine HIV-Infizierung jahrelang verschwiegen. Laut der Leiterin der AIDS-Hilfe Vorarlberg ist das Thema auch hierzulande noch heikel.
Interview mit AIDS-Hilfe Vorarlberg Leiterin
AIDS-Hilfe Vorarlberg
Charlie Sheen ist HIV positiv

Renate Fleisch, die Leiterin der AIDS-Hilfe Vorarlberg, sieht Charlie Sheens HIV-Outing positiv. “Die Leute sehen, man kann mit HIV gut leben. Charlie Sheen lebt gut und hat eine gewisse Popularität.” Das Beispiel Charlie Sheen helfe, mit den Menschen über diese Thematik zu sprechen.

416 HIV-positiv getestete Menschen leben in Vorarlberg

Die AIDS-Hilfe Vorarlberg weiß von 416 HIV-positiv getesteten Menschen in Vorarlberg. Die Betreuer der Institution kümmern sich um 128 AIDS-Kranke. “Davon sind 90 heterosexuell, 30 homosexuell und 7 bisexuell”, sagt Fleisch. Ein siebenjähriges Kind wurde mit der Krankheit geboren. Dem Mythos, dass AIDS vor allem Homosexuelle betreffe, entziehen diese Zahlen die Legitimation.

Übertragen wurde die Krankheit in 89 Fällen durch ungeschützten Geschlechtsverkehr. 33 Personen infizierten sich durch intravenösen Drogenkonsum. Einige wenige erkrankten an Blutkonserven, doch diese Ansteckungsfälle liegen 30 Jahre zurück. Fazit: Am wichtigsten in der HIV/AIDS-Verhütung bleibt geschützter Geschlechtsverkehr.

HIV-Test in der AIDS-Hilfe Vorarlberg

Ein HIV-Test kann freiwillig, kostenlos und anonym im Haus der AIDS-Hilfe in Bregenz durchgeführt werden. Die Adresse lautet: Kaspar-Hagen-Straße 5. Die Testzeiten sind jeweils am Dienstag und am Donnerstag von 17 bis 19 Uhr.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • "Das Outing von Charlie Sheen ist für die AIDS-Hilfe Vorarlberg eine gute Sache"