In einem neuen Konzept ging auch die Modeschau, bekanntermaßen immer ein Anziehungspunkt für viele Besucher, über die Bühne. „Wir wollten im Rahmen der diesjährigen Modeschau die gesamte textile Wertschöpfung zeigen. Dazu haben Schüler der Fachschule für Informationstechnik beeindruckende Kurzfilme gedreht, die den Besuchern zeigen, wie viele Arbeitsschritte hinter der Entstehung eines Kleidungsstückes stehen. Überhaupt ist die Zusammenarbeit unterschiedlicher Ausbildungszweige die Voraussetzung für das Gelingen dieser Veranstaltung“, lobt der Schulleiter SchülerInnen und Lehrpersonen gleichermaßen.
Neben den textilen Ausbildungszweigen weckten aber auch die anderen Projekte das Interesse der Besucher. Egal ob 3D-Drucker, die Junior Company „Kann was“, imposante Materialprüfungen, die Demonstration umweltfreundlichen Heizens, das Projekt Kids4Tex, das viele Volksschüler aus Partnerschulen an die HTL Dornbirnbrachte, die Medienwerkstatt oder die vielen spannenden Themen der Diplomarbeiten, die von den zukünftigen Absolventen vorgestellt wurden, überall herrschte großer Andrang und Interesse an die Ausbildungsangeboten der HTL Dornbirn. Dass auch alle Besucher die für sie relevanten Informationen erhielten, dafür sorgten über 400 Führungen, die von Schülern und Schülerinnen der HTL Dornbirn in sehr kompetenter und freundlicher Form durchgeführt wurden.
Statements von Besuchern
„Unsere Tochter macht hier ihre Ausbildung und wir sind wirklich sehr beeindruckt von den unterschiedlichen Zweigen und den modernen Maschinen, Am meisten beeindruckt haben uns die Jacquard-Webstühle.“ Fam. Haspel, Lindau
„Ich bin aus Interesse an der Schule gekommen und der Besuch hat mir sehr gut gefallen. Beeindruckend waren für mich die vielen Möglichkeiten und die Größe der Schule.“ Rebecca, Liechtenstein
„Mein Sohn möchte den Informatik- oder Logistikzweig besuchen. Die Schule hat mir super gefallen und am meisten beeindruckt mich die hohe Qualität der praktischen Ausbildung.“ Dietmar, Lauterach
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.