AA

Darum hatten Merkel und Tsipras so Spaß am Gipfeltreffen

Wenn diese beiden so herzhaft miteinander lachen, fragt man sich natürlich: Warum?
Wenn diese beiden so herzhaft miteinander lachen, fragt man sich natürlich: Warum? ©AP
Die EU trifft sich zum Sondergipfel auf Malta, auf dem Programm steht das ernste Thema "Flüchtlinge" und dann zeigt ein Foto ausgerechnet die beiden Kontrahenten der Schuldenkrise, wie sie sich vor Lachen kaum halten können? Die Lösung ist einfach: Fußball!

Dass ausgerechnet die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und ihr griechischer Gegenpart Alexis Tsipras sich dermaßen gut verstehen, sorgte dann doch für Aufsehen.

Eine Reporterin der deutschen “Bild” hatte das Gespräch mitgehört und sorgt für des Rätsels Lösung: Die beiden Staatschefs plauderten ganz entspannt über Fußball. Merkel hatte erfahren, dass Tsipras zum Länderspiel zwischen Griechenland und der Türkei am 17. November eingeladen ist.

Merkel: “Alexis, pass auf, wenn deine Mannschaft verliert, dann hast du ein Problem.”
Tsipras: Nein, Deutschland wird ein Problem haben – wir haben einen deutschen Trainer.”

Schön zu sehen, dass bei aller Diskrepanz bezüglich Staatsfinanzen und dem weiteren Vorgehen bezüglich Flüchtlingsströme das persönliche Verhältnis noch nicht ganz verfahren ist. (red)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Darum hatten Merkel und Tsipras so Spaß am Gipfeltreffen