Eltern freuen sich oft, wenn sie ein weiteres Kind planen, damit ihr erster Sprössling nun endlich einen Spielpartner bekommt. Doch ein Geschwisterchen bringt nicht immer den erwarteten Segen ins Haus. Auch wenn die Kinder größer sind, gibt es viele Situationen, in denen scheinbar unwichtige Gründe zum Streit zwischen Geschwistern führen.
Wie entsteht Geschwisterrivalität und was können Eltern dazu beitragen, dass diese nicht ausartet?
Referentin: Manuela Lang
Selbständig im Bereich Familienbegleitung, Eltern-Training, Leitung pädagogische Ausbildungs-lehrgänge WIFI Dornbirn und Innsbruck, pädagogische Leitung der Kinderkrippe SPAZI in Lustenau, Mutter von 2 Kindern
Eintritt Frei
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.