Guinness schenkt ab 2016 veganes Bier aus

Der britische Getränkeriese Diageo kündigte am Dienstag an, ab Ende 2016 keine Fisch-Innereien beim Filtern des bekannten irischen Stout-Biers mehr nutzen zu wollen. “Wir hoffen, das neue System Ende 2016 in Betrieb nehmen zu können”, sagte eine Unternehmenssprecherin der Nachrichtenagentur AFP.
Getrocknete Fisch-Schwimmblasen als Filter
Bisher werden getrocknete Schwimmblasen von Fischen genutzt, um Trübstoffe aus dem dunklen Bier zu filtern. Das Nebenprodukt der Fischerei hat keinen Einfluss auf den Geschmack oder die Textur des bekannten irischen Bieres. Das britische Unternehmen Diageo, zu dem die 1759 gegründete Guinness-Brauerei St. James Gate in Dublin gehört, sah sich seit langem den Forderungen von Veganern ausgesetzt, auf das tierische Produkt zu verzichten.
“Getrocknete Schwimmblasen sind als Filtermittel seit Jahrzehnten weit in der Brauerei-Industrie verbreitet. Deswegen konnten wir Guinness nicht als geeignet für Veganer ausweisen und haben lange nach eine geeigneten Alternative gesucht”, erklärte eine Unternehmenssprecher der AFP. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.