Diese spielen in den 50er- bis 70er-Jahren und handeln von elegant gekleideten Frauen, die studieren, internationalem Kinoprogramm in den Lichtspielhäusern und einem festen Glauben an Fortschritt in Richtung Freiheit und Moderne. Ein wehmütiger Rückblick in eine aus heutiger Sicht beinahe unvorstellbare Zeit.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.