AA

Die 7 besten Waffen im Bürokrieg

Vorsicht auch beim Umgang mit Bürowaffen.
Vorsicht auch beim Umgang mit Bürowaffen. ©Screenshot/Youtube/ValvexFTW
Bleistifte, Gummibänder oder gar Nerf-Guns: Im Bürokrieg ist Kreativität gefragt, wenn man die Schlacht für sich entscheiden will. Wir haben uns umgesehen, welche die effizientesten Waffen sind.

Wenn die Langeweile überhandnimmt oder dahinschwelende Konflikte mit den Kollegen plötzlich ausbrechen, dann herrscht Krieg im Büro. Hier die 7 beliebtesten Waffen:

1. Bleistift-Armbrust

Aus vier Bleistiften, mehreren Gummibändern und einer Stifthülle wird mit nur wenigen Handgriffen eine brauchbare Büro-Armbrust. Die genaue Anleitung findet ihr im Video.

2. Zündholz-Kanone

Eine Waffe die brennende Zündhölzer abfeuern kann? Das macht im Büro natürlich Eindruck. Aus einer alten Wäscheklammer wird Ruckzuck eine Zündholzkanone, handwerkliche Geschicklichkeit ist beim Basteln allerdings gefragt.

3. Die Wattestäbchen-Balliste

Diese Waffe verlangt euch etwas mehr Geschicklichkeit ab, sieht dafür cool aus. Mit Wattestäbchen schlagt ihr mit dieser Balliste eure Kollegen in die Flucht.

4. Undercover: Kugelschreiber wird zur Waffe

Für die Geheimagenten unter euch: Aus einem Kugelschreiber und einer Zange wird im Handumdrehen eine Waffe, die noch aussieht wie ein klassisches Büro-Utensil. Simpel und effektiv.

5. Computergesteuerte Nerf-Gun

Für diejenigen unter euch, die weniger handwerklich begabt sind, gibt es Bürowaffen natürlich auch gegen Geld. Zum Beispiel dieser Nerf-Werfer, der sich über einen Computer bedienen lässt.

6. Der Origami-Bumerang

Die australischen Aborigines verwenden einen Bumerang zur Jagd, warum ihn also nicht auch im Büro einsetzen? Alles was ihr dafür braucht ist ein Blatt Papier.

7. Die Nerf-Gun-Kollektion

Wenn sich das gesamte Büro zum Krieg versammelt, kommen nur noch sie infrage: Die Nerf-Guns. In jeglichen Größen und Ausführungen könnt ihr mit diesen Dingern den Bürokrieg eskalieren lassen.

 

  • VOL.AT
  • Meldungen
  • Die 7 besten Waffen im Bürokrieg