Begeisterung für die Modelleisenbahn

Sie bewunderten die inzwischen durchgehend digitalisierte Anlage, die mit den verschiedenen Landschaften, Häusergruppen und Szenen immer wieder Neues bietet. Zwischen den kunstvoll aufgebauten und abwechslungsreichen Anlagen verkehren keineswegs nur Züge, auch Busse, Lkw oder Pkw sind unterwegs, es rollte eine Trambahn und der Hubschrauber setzt (beinahe) zum Abheben an.
Über allem schwebt als Gustostück ein Originalschild des Bahnhofs „Schwanenstadt“, weitere Schilder und Devotionalien aus der Eisenbahnwelt schmücken das Vereinslokal der Höchster Tüftler mit Obmann Herbert Huber. Das lockte am Samstag beim Tag der offenen Tür nicht nur Kinder an, auch die begleitenden Mütter, Väter, Omas und Opas zeigten sich begeistert.
Der Anlage ist anzusehen, dass inzwischen beinahe 4.000 Stunden akribischer Arbeit investiert worden sind.
Im „Eisenbahner-Stüble“ im Schuppen neben dem „Schwanen“ wurden Kleinigkeiten angeboten, denn auch Eisenbahnfreunde wollen nicht hungern oder dursten. Dort stand auch eine kleine Anlage, an der Kinder die Zugsgarnituren selbständig auf den Weg schicken konnten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.