Wer sich untrainiert auf Schier stellt, riskiert ernsthafte Verletzungen. Viele unterschätzen die Auswirkungen, die bereits ein Tag Schifahren auf den gesamten Bewegungsapparat hat. Ein spezielles Fitnessprogramm ist deshalb unerlässlich. Geübte Schifahrer wissen um die körperliche Anstrengung derer es bedarf, um sicher und gesund die Hänge hinunter zu carven.
Dabei ist zu beachten, dass nicht nur die Bein- und Gesäßmuskulatur trainiert werden sollten. Auch dieses Jahr werden uns Irmgard Erath bis Ende Dezember und Silke Sieber von Jänner bis Ende März genug Übungen zeigen. Aufwärmen, Stretching, Herz-Kreislauf-Ausdauertraining, Kraftübungen und Dehnen sowie Gleichgewichts- und Geschicklichkeitsübungen gehören mit zum Programm. Damit können wir dann gut vorbereitet die Pisten unsicher machen bzw. unsere Grundkondition aufrecht festigen.
Aber auch die Nicht-Schifahrer sind uns herzlich Willkommen. Denn auch abseits der Pisten schützt die entsprechende Fitness vor Krankheiten und erhöht das allgemeine Wohlbefinden.
Wir freuen uns auf Euch!
Ein Einstieg auch nach dem 1. Oktober ist jederzeit möglich!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.