Was Gesten und Körpersprache im Jobinterview über dich verraten

Personaler achten beim Bewerbungsgespräch sehr auf die Körpersprache, da diese wichtige Anhaltspunkte zur zwischenmenschlichen Kommunkation liefern. Unbewusst ausgesendete Körpersignale sind in einem Vorstellungsgespräch mindestens genauso wichtig, wie das eigentliche Gespräch zwischen KandidatIn und InterviewerIn.
Denn die Körpersprache geht zu einem erheblichen Teil in die Beurteilung der KandidatInnen ein und entscheiden über Sympathie oder Antipathie im Bewerbungsgespäch.
Gesten, die besonders negativ auffallen:
- Kein Blickkontakt
- Fehlendes Lächeln
- Schlaffer Händedruck
- Schlaffe Sitzhaltung
- Nervöses Gezappel, Gezupfe, Gefuchtel
- Verschränkte Arme
Ein kurzer, fester Händedruck, ein freundliches Lächeln und das Ganze unbedingt mit Augenkontakt! Dann ist der Einstieg ins Gespräch schon geschafft.
Hinsetzen solltest du dich erst, wenn dir ein Platz angeboten wird. Um nicht unsicher zu wirken, nimmt man nicht nur auf der Vorderkante des Stuhl Platz, sitzt gerade und lässt die Hände locker im Schoß liegen.
Ändere von Zeit zu Zeit deine Sitzposition und wende dich stets deinem jeweiligen Gesprächspartner zu. Unsicherheitsgesten, wie Kratzen, Zupfen, mit den Haaren spielen besser vermeiden. Sie entwerten den Gesamteindruck und bleiben dem Personaler in negativer Erinnerung.
Verschränkte Arme symbolisieren Verschlossenheit und Abwehr. Eine offene Körperhaltung mit ruhigen, nicht zu ausladenden Gesten sowie Blickkontakt und ein freundliches Lächeln signalisieren im Vorstellungsgespräch Interesse und Offenheit. Ein Abschweifen des Blicks bedeutet deinem Gegenüber dass du unsicher, unhöflich oder desinteressiert bist.
Wenn dein Gesprächspartner am Wort ist, zeige Interesse und Aufmerksamkeit indem du nickst und ihn (immer!) ausreden lässt.
Weitere Infos unter www.unijobs.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.