650 Wahllokale in Wien sind barrierefrei

Damit stehen mehr als 100 behindertengerechte Wahllokale mehr zur Verfügung als bei der Wahl 2010. Das teilte das Büro der zuständigen Stadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) am Donnerstag mit.
Wer wissen möchte, wo sich die betreffenden Stimmabgabemöglichkeiten befinden, kann dies der “Amtlichen Wahlinformation” entnehmen, die alle Wahlberechtigten rund zwei Wochen vor den Wahlen per Post erhalten. Auch online sind die barrierefreien Möglichkeiten online zu erfahren. Wer nicht in “seinem” Lokal zum Urnengang schreiten kann, braucht jedoch eine Wahlkarte.
Wähler mit Mobilitätseinschränkung: Möglichkeiten
Für nicht mobile Menschen gibt es – abgesehen von der Briefwahl – zudem wieder die Möglichkeit, von einer Wahlkommission besucht zu werden. Dies kann im zuständigen Wahlreferat beantragt werden kann. Für blinde und sehbehinderte Personen stehen in jedem Lokal Stimmzettel-Schablonen zur Verfügung.
Gehörlose Personen werden auf der Wiener Wahlen-Homepage mittels Video in österreichischer Gebärdensprache über die Teilnahmemöglichkeiten informiert.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.