Steckbrief der Grünen-Spitzenkandidatin Maria Vassilakou
Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne)
©APA
Ganz persönliche Infos über Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou auf einen Blick: Alles über ihre Hobbys, ihr Lieblingsessen, ihr Haustier und vieles mehr verriet sie im Vorfeld der anstehenden Wien-Wahl.
Hier der Steckbrief der grünen Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, die am 11. Oktober zum dritten Mal als Spitzenkandidatin ihrer Partei bei der Wien-Wahl antritt.
Steckbrief: Maria Vassilakou
Maria Vassilakou (46 Jahre)
Geburtsdatum: 23.2.1969
Wohnbezirk: Hernals
Familienstand: Verheiratet
Erlernter Beruf: Linguistin
Vorbild: Mark Twain
Hobbys: Wassersport
Lieblingsautor/in: Nick Hornby - passend zur Wahl vor
allem "A Long Way Down"
Lieblingsmusiker/in oder -band: Aktuell: Wanda, All-Time-Favorite:
Alanis Morissette
Lieblingsessen: Alles, was aus dem Meer kommt
Größter Erfolg: Die 365-Euro-Jahreskarte
Größter Misserfolg: Mein erstes Moussaka, das mitsamt
der Pfanne weggeworfen wurde
Haustier: Jack Russell Terrier Rico
Politischer Werdegang:
1993-1995 Bundesreferentin für
ausländische Studierende in der ÖH
1995-1996 Generalsekretärin der ÖH
1996-2001 Grüne Gemeinderätin und
Landtagsabgeordnete in Wien
1997-2001 Mitglied des
Landesvorstands der Wiener Grünen
2001-2004 Mitglied der Wiener
Landesregierung und nicht
amtsführende Stadträtin
2004-2010 Klubobfrau des Grünen
Klubs im Wiener Rathaus
Seit 2008 stellvertretende
Bundessprecherin der Grünen
Seit 2010 erste grüne
Vizebürgermeisterin und amtsführende
Stadträtin in Wien (Geschäftsgruppe
Stadtentwicklung, Verkehr,
Klimaschutz, Energieplanung und
BürgerInnenbeteiligung)
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.