Hürdensprinterin Schrott erbrachte Olympia- und WM-Limit

Beate Schrott kann für die kommenden Großereignisse planen
Beate Schrott hat am Dienstag beim Leichtathletik-Meeting in Bellinzona, Schweiz, mit 12,92 Sek. das Limit für die Weltmeisterschaft in Peking im August 2015 und die Olympischen Spiele in Rio 2016 über die 100 m Hürden erbracht. "Ich bin so froh, so erleichtert! Es ist ein Unterschied, ob man das Limit schon hat, oder man glaubt, dass man es laufen kann", sagte eine überglückliche Schrott.
Die Sprinterin blieb lediglich eine Zehntel über ihrem eigenen ÖLV-Rekord aus dem Jahr 2012. Neben Schrott haben bisher Diskuswerfer Gerhard Mayer und 5.000-m-Läuferin Jennifer Wenth ihren Platz für Rio sicher.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.