Als ihn die Nachricht davon im Ausland erreichte, habe er es “nicht für möglich gehalten”, sagte er laut Mittwochs-“Presse” (Vorab-Meldung). Der burgenländische “Tabubruch” dürfe sich nicht wiederholen, warnt er.
“Man kann das nicht akzeptieren”
Vranitzky gilt als Begründer der strikten “Nein zur FPÖ”-Linie der Sozialdemokraten: 1986 beendete er die Zusammenarbeit mit den Freiheitlichen, nachdem Jörg Haider die Partei übernommen hatte. Wenn nun die Koalition mit der FPÖ im Burgenland “als Experiment bezeichnet wird, dann kann man das nicht akzeptieren”, erklärt er in Reaktion auf Norbert Darabos. Der scheidende Bundesgeschäftsführer der SPÖ hatte diese Einschätzung abgegeben, noch bevor er offiziell als Landesrat fürs Burgenland fix war. “Die Politik ist zu wichtig, um Experimente dieser Art durchzuführen”, so Vranitzky.
Allenfalls “Tabubruch”
Er kann sich die Entscheidung des burgenländischen Landeshauptmanns Hans Niessl (SPÖ) allenfalls als einen “Tabubruch” vorstellen, den er “über sich ergehen lässt, um die Position des Landeshauptmanns abzusichern”: “Er musste befürchten, dass von der ÖVP eine Regierungsmehrheit gegen ihn gebildet wird”, ringt sich der Ex-Kanzler Verständnis für den Parteifreund ab.
SPÖ soll “Glaubwürdigkeit” wieder herstellen
Die SPÖ müsse nun die “Glaubwürdigkeit” wieder herstellen und für die Zukunft vorbauen. “Es gibt etliche Leute, die diesen Schritt zu Rot-Blau nicht unbedingt ablehnen. Wenn man Grundsätze einhalten will, muss man sich einer solchen Entwicklung annehmen und entgegenwirken.”
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.