Diese quicklebendigen kalifornischen Seelöwen hatten am Dienstag eine aufregende Reise vor sich. Sie wurden zusammengetrieben, in Transportboxen gesteckt und per Auto zum pazifischen Ozean gebracht. Dorthin, wo sie eigentlich hingehören.
Immer mehr Seelöwen krank
Zuvor waren sie von Tierschützern gerettet worden. Einige von ihnen mussten sogar wegen einer Chlorvergiftung behandelt werden. Unbekannte hatten die Chemikalie ins Wasser gekippt. Allgemein werden immer mehr kranke Seelöwen an den Küsten Kaliforniens angeschwemmt. Experten machen dafür unter anderem die zunehmende Umweltverschmutzung verantwortlich.
Tierschützerin Kirsten Sedlick: “2015 haben wir mehr als 500 kalifornische Seelöwen retten müssen. Diese lassen wir jetzt frei, aber 120 sind immer noch in unserer Obhut.”
Mit gemeinsamer Kraft wurden die Seelöwen schließlich zum Strand transportiert. Und als sie das Wasser erst einmal gesehen hatten, gab es kein Halten mehr. Die Freude, wieder zu Hause zu sein, war den Tieren deutlich anzumerken.
(Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.