Junge US-Mutter kämpft freiwillig gegen den IS
Samantha Johnston kämpft seit Mitte April gegen die Terrormiliz IS – und das völlig freiwillig. Von 2008 bis 2011 diente sie als Geodaten-Ingenieurin in der US-Army. Bis vor wenigen Wochen lebte sie als geschiedene Mutter im Küstenstädtchen Emerals Isle in North Carolina. Ihre Kinder, ein fünf Jahre alter Bub und die drei Jahre alten Zwillinge sind mittlerweile bei Verwandten untergebracht.
Warum Samantha trotz ihrer Kinder in den Kampf zieht, begründet sie auf ihrer Facebookseite folgendermaßen: “Ich habe das Gefühl, dass das meine Pflicht ist!” Die Entscheidung sei ihr nicht einfach gefallen. Aber: “Ich könnte meinen Kindern nicht in die Augen sehen und sagen, dass ich nichts getan habe, um zu helfen.”
Die Berichte über die Situation der Zivilbevölkerung in den umkämpften Gebieten in Syrien, im Irak und Iran hätten sie laut “welt.de” tief betroffen. Speziell die Bilder der Kinder ließen sie nicht los: “Diese Kinder haben kein Heim, keine Eltern mehr. Mütter und Schwester wurden vergewaltigt und verkauft, Väter getötet. Sie leiden, und ich wusste, dass ich nicht einfach rumsitzen und nichts tun könnte.”
Über Monate hinweg informierte sie sich im Internet, kam in Kontakt mit kurdischen Unterstützergruppen. Sie gehört nun zu einer Gruppe von 100 Kämpfern aus den USA und Großbritannien, die sich den Peschmerga angeschlossen haben. Täglich postet sie auf Facebook, um von ihren Einsätzen zu berichten. Auf ihrer Seite wird sie wie einen Heldin gefeiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.

