Festakt zu 60 Jahre Staatsvertrag im Wiener Belvedere
Schon am 11. Mai lädt Faymann zur Filmvorführung “Oh du mein Österreich” ins Kanzleramt.
Österreichischer Staatsvertrag am 15. Mai 1955
Österreich musste nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 mehr als zehn Jahre auf die Wiedererlangung seiner vollen Souveränität warten. Am 15. Mai 1955 schließlich unterzeichneten Vertreter der vier Alliiertenmächte und Österreichs Außenminister Leopold Figl das Schriftstück.
Festakt im Wiener Belvedere
Am kommenden Freitag wird zum Festakt in das Obere Belvedere in den Marmorsaal geladen. Die Begrüßung nimmt Kanzleramtsminister Josef Ostermayer (SPÖ) vor, Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) spricht einleitende Worte und nach den Ansprachen der Regierungsspitzen singen Vertreter des Staatsopern-Ensembles in Begleitung des Staatsopern-Orchesters ein Chorstück. Anschließend lesen die Burgtheater Doyens Elisabeth Orth und Michael Heltau die Präambel des Staatsvertrages.
Schon Montagnachmittag wird im Bundeskanzleramt der Film “Oh du mein Österreich” von Robert Dornhelm und Gabriele Flossmann gezeigt. Dornhelm gestaltete 1975 anlässlich “20 Jahre Staatsvertrag” eine Dokumentation, mit mehreren Jahrzehnten Abstand widmete sich der Regisseur zum 60. Jubiläum wieder dem Thema. Aus den Begegnungen und Gesprächen mit Freunden, Weggefährten und Zeitzeugen entstand eine “subjektive Collage und ein sensibles Stimmungsbarometer der Zweiten Republik, das sich auf ganz intime Weise mit dem Phänomen Heimat auseinandersetzt”, wie es in einer ORF-Unterlage heißt. Geladen sind zur Veranstaltung im Kanzleramt unter anderem die Schauspielerin Ursula Strauß, der Regisseur Stefan Ruzowitzky oder Song Contest Siegerin Conchita Wurst.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.