Oberösterreich war 2013 doch kein Maastricht-Sünder
Laut Stabilitätspakt hätte Oberösterreich im Jahr 2013 ein Maastricht-Minus von 265 Mio. Euro machen dürfen. Im Herbst 2014 hielt die Statistik Austria fest, dass Oberösterreich dieses erlaubte Ziel um vier Mio. Euro überschritten habe. Nachdem nun die Detailberechnungen vorliegen, insbesondere auch was die außerbudgetären Einheiten anlangt, werde von der Statistik Austria endgültig bestätigt, Oberösterreich sei auch 2013 und zwar um volle 115 Mio. Euro unter dem Stabilitätsbeitrag geblieben, erklärte der Landeshauptmann. Die Statistik Austria führe die Fehlberechnungen darauf zurück, dass Detailergebnisse des außerbudgetären Bereiches noch nicht vorlagen, zu hoch eingeschätzt wurden und auf der Basis von Trends-Berechnungen und Schätzungen erfolgten. “Wir waren nie Maastricht-Sünder und werden es auch in Zukunft nicht sein”, stellte Pühringer dazu fest.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.