Es sind die letzten Tage des Krieges, die gleichzeitig Ende und Anfang sind, die Tage, in denen einander Hoffnung und Hunger finden. In diesen Apriltagen wird Wien von der Roten Armee befreit, bereits kurz nach dieser “Schlacht um Wien” arbeiten Angehörige der Widerstandsgruppen und Vertreter der politischer Parteien an der Schaffung eines neuen Österreich. Am Ende steht Ende April die Geburtsstunde der 2. Republik Österreich.
Hoffnung und Neubeginn
Was sich im April und auch im Mai des Jahres 1945 in Wien ereignet hat, war ein Phänomen von historischen Dimensionen. Was in jenen entscheidenden Tagen in Wien geschehen ist, war die Voraussetzung für das Wertvolle, das später erreicht wurde: Die Wiederherstellung der Republik Österreich, der Wiederaufbau, der Staatsvertrag und der Aufbau eines blühenden Gemeinwesens.
An diese Ereignisse des Jahres 1945 erinnert ab 1. April bis 29. April die Rathauskorrespondenz in Einzelbeiträgen zum jeweiligen Tag. Eine Chronik zu Tagen, in denen nach Bomben und Kriegsterror endlich “Hoffnung Stadt findet.”
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.