Rapid legte Protest gegen Pyrotechnik-Strafe ein

Die Wiener wurden am Vortag zu dieser Strafzahlung verurteilt, weil sie nach Ansicht des Strafsenats im Spiel gegen Altach entgegen der Auflagen einen “alternativen Heimsektor” zugelassen hätten. Die Hütteldorfer mussten im Spiel gegen die Vorarlberger am 4. März ihre Fankurve geschlossen halten, nachdem zum Frühjahrsauftakt gegen Ried illegale Pyrotechnik gezündet wurde und somit eine zunächst bedingte Sektorsperre nach den Derby-Vorfällen im vergangenen Herbst schlagend wurde.
Rapid legt Protest ein
Gemäß der Auslegung Rapids sei gegen Altach aber alles mit rechten Dingen zugegangen, da sämtliche Fahnen und Transparente montiert worden wären, ohne dass dazu das Spielfeld oder die Umzäunung betreten wurde. Somit fielen “die genannten Plakate und Transparente nicht unter die Bestimmung des § 17 der Bundesliga Sicherheitsrichtlinien”, wie die Grün-Weißen in einer Aussendung festhielten. Dieser Paragraf war laut Ansicht des Vereins für das Urteil maßgeblich. Daher sei das Strafmaß aus Sicht Rapids “absolut ungerechtfertigt.”
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.