Griechenland-Hilfe die richtige Entscheidung?
Der Eurozonen-Rettungsfonds EFSF hat das eigentlich Ende Februar auslaufende Hilfsprogramm für Griechenland um vier Monate bis Ende Juni verlängert. Damit kann Griechenland – wie von den Euro-Finanzministern am Dienstag beschlossen – länger unter dem Euro-Rettungsschirm verweilen. Das teilte der EFSF am Freitag in Luxemburg mit. Damit kann die bisher auf Eis liegende Kredittranche von 1,8 Mrd. Euro aus dem bisherigen Hilfsprogramm innerhalb der nächsten vier Monate fließen, wie der EFSF mitteilte. Dies setzt aber den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen Athens mit seinen Geldgebern über angekündigte Reformen voraus. Das Gleiche gilt für die Mittel aus einem separaten Staatsanleihen-Kaufprogramm der Europäischen Zentralbank im Umfang von 1,8 Mrd. Euro. Weitere 10,9 Mrd. Euro in Anleihen liegen zur Bankenrettung bereit
Umfrage
Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.
Frage des Tages vom Freitag
Am Freitag wollten wir von Ihnen wissen: Beim Bundesheer wird noch heuer ein absolutes Rauchverbot in allen geschlossenen Räumen umgesetzt. Ein generelles Rauchverbot auch in Freibereichen von Kasernen soll es aber nicht geben, das Rauchen im Freien bleibt erlaubt. Ein guter Plan?
Ja: 36 Prozent
Nein: 64 Prozent
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.