Arbeits- und Sozialgericht zieht in die alte WU in Wien

Insgesamt werden 14.500 Quadratmeter des Gebäudes, das zwischenzeitlich als Flüchtlingsunterkunft diente, adaptiert. Man befinde sich bei dem Projekt in der “finalen Planung”, hieß es seitens der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Statt Vortrags- und Turnsälen sowie Bibliotheksbereichen werden Gerichtssäle, Büros und Lagerflächen entstehen. Geplant seien unter anderem auch eine Cafeteria, ein zusätzlicher Aufzug und ein Kühlsystem für die künftigen Verhandlungsräume.
Was wird aus den anderen WU-Gebäuden?
Bezüglich anderer Gebäude der alten WU sei man im Gespräch mit Interessenten aus dem Bildungssektor. Es sehe so aus, als bliebe das Areal überwiegend ein “Bildungsstandort”. Im “UZA1” hat sich für die Zeit von Sanierungsmaßnahmen an ihrem Standort an der Türkenschanze bereits die Universität für Bodenkultur (Boku) eingemietet.
Arbeits- und Sozialgericht zieht um
Das Wiener Arbeits- und Sozialgericht in der Wickenburggasse 8 benötigt laut dem “Kurier” mehr Platz. Täglich finden in Wien-Josefstadt etwa 70 Gerichtsverhandlungen statt. 48 Richter, 50 Mitarbeiter sowie 25 Lehrlinge und Rechtspraktikanten sind dort tätig. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.