Ball der Wiener Philharmoniker am 22. Jänner im Wiener Musikverein
Internationale Größen aus Politik, Wirtschaft und Kunst geben sich ihr Stelldichein, wenn die Philharmoniker am 22. Jänner zum Ball laden. Bereits zum 74. Mal wird heuer der Ball in den Räumlichkeiten des Musikvereins veranstaltet.
Einlass ist um 21.00 Uhr, eröffnet wird der Ball um 22.00 Uhr von den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Dirigent Franz Welser-Möst. Das Ende ist mit 5.00 Uhr in der Früh festgelegt. Des Weiteren spielen das Große Ballorchester Prof. Helmut Steubl und die Tom Henkes Dance Band.
Ball der Philharmoniker am 22. Jänner
Der erste Ball der Wiener Philharmoniker fand am 4. März 1924 statt. Er setzte Akzente, die das Ballkomitee bis heute beibehalten hat. Der Ball der Wiener Philharmoniker kann als “Traditionsball” bezeichnet werden.
Das besondere bei jedem Ball: Der “Ehrendirigent” der am Beginn des Balles ein “Gustostückerl” mit den Philharmonikern zum Besten gibt. Bisher haben unter anderem Claudio Abbado, Karl Böhm, Placido Domingo, Christoph Eschenbach, Sir John Eliot Gardiner, Clemens Krauss, Wilhelm Furtwängler, Daniele Gatti, Clemens Krauss, Lorin Maazel oder auch Felix Weingartner diese Aufgabe übernommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.