Vorarlberg ist gerüstet für ein großes Sportfest der Jugend
Besonderes Augenmerk legten die Veranstalter auf die Einbindung von Schulen und Vereinen. So haben insgesamt 1.500 Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Schulprojekten einen Beitrag zu den Jugendspielen geleistet – von der Gestaltung der Fackel und der Siegerpodeste bis zur Organisation des dreitägigen Fackellaufes.
Sportlandesrätin Mennel hob die historische Bedeutung und die völkerverbindende Wirkung des EYOF 2015 hervor: Erstmals findet in Vorarlberg ein Großevent im Zeichen der olympischen Ringe statt und erstmals treten zwei Länder gemeinsam als Olympia-Veranstalter auf. Erfreut zeigte sich Mennel auch darüber, dass Vorarlberg allein zwölf der 65 österreichischen Aktiven stellt.
Das Budget der Veranstaltung ist mit knapp 6,5 Millionen Euro veranschlagt und diese Summe kann eingehalten werden, betonten ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel und EYOF-Geschäftsführer Philipp Groborsch. Obwohl keine EU-Gelder lukriert werden konnten, werde man in der Lage sein, Spiele auszurichten, die allen in Erinnerung bleiben. Nach den jüngsten Schneefällen stehe den Bewerben auch von den äußeren Bedingungen nichts im Wege.
Der Fackellauf startet am Mittwoch, 21. Jänner 2015, in Bregenz. Bei der offiziellen Eröffnung der Spiele durch Bundespräsident Heinz Fischer und Erbprinz Alois am Sonntag, 25. Jänner 2015, in Tschagguns sind der Eintritt und der Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln frei.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: +43 (0) 5574/511-20137
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse+43 (0) 664/62 55 668
+43 (0) 664/62 55 667
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0146 2015-01-20/13:24
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.