Justizsystem öffentlich kritisiert: Amal Clooney droht Gefängnis in Ägypten

Amal Clooney kritisierte das Justizsystem in Ägypten und wollte einen Bericht darüber in Kairo veröffentlichen. Außerdem vertritt sie einen Journalisten, dem vorgeworfen wird, die islamistische Muslimbruderschaft zu unterstützen, glaubt jedoch an seine Unschuld und kämpft für seine Freilassung.
Amal Clooney wurde Haft angedroht
Amal hatte die Informationen, die Schwachstellen im ägyptischen Justizsystem aufdecken, schon im Februar 2014 für eine internationale Juristenorganisation zusammengestellt. Darin wird kritisiert, die Judikative sei nicht unabhängig, weil Politiker großen Einfluss auf die Gerichte hätten.
Jetzt warnten ägyptische Behörden Clooneys Gattin, mit ihrem Bericht nach Ägypten einzureisen. “Als ich den Report veröffentlichen wollte, wurden wir gestoppt, das in Kairo zu machen“, so Amal gegenüber britischen Zeitung “The Guardian”. “Sie fragten: ‘Wird der Bericht die Armee, die Justiz oder die Regierung kritisieren?’ Wir sagten: ‘Ja, klar.’ Und sie sagten: ‘Dann riskieren Sie, verhaftet zu werden.”
Schwachstellen in ägyptischer Justiz aufgedeckt
Amal Clooney hofft, dass ihr Klient Mohammed Fahmy in seine Heimat Kanada ausgeliefert wird. “Solange beide Seiten wirklich wollen, sehe ich keinen Grund, warum die Überführung nicht ziemlich schnell geschehen kann”, stellt die Frau des Hollywood-Stars fest, setzt aber wenig Hoffnung in die beschlossene Neuauflage des Prozesses: “Leider müssen feststellen, dass wir uns nicht darauf verlassen können, dass diese ägyptischen Gerichtsprozesse ein gerechtes oder zügiges Ergebnis bringen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.