HSC Hohenems hat noch eine offene Rechnung
Im Hinspiel musste sich der HSC in Kufstein trotz guter Leistung mit 1:5 geschlagen geben. „Wir wollen uns für die Auswärtsniederlage revanchieren und zuhause weiter ungeschlagen bleiben“, so HSC Youngster Stefan Hämmerle, der sich eine ausgeglichene Partie im Emser Eisstadion erwartet. Vor einer Woche musste sich der HSC beim Spiel in Zirl noch klar mit 0:7 geschlagen geben und will auch diese Schmach wieder gut machen. „Mit Kufstein kommt nun gerade der richtige Gegner damit wir zeigen können, was in unserer Mannschaft steckt“, so HSC Sportchef Michael Töchterle. Das Emser Trainderduo Arno Ulmer und Martin Gregor wird aber auf Stürmer Benny Grafschafter verzichten müssen, der mit einer Handverletzung ausfallen wird. Ansonsten hoffen die Trainer auf den gesamen Kader zurück greifen zu können.
Aber auch Gegner Kufstein kommt mit hohen Erwartungen ins Ländle: „Das Spiel in Hohenems sehen wir wie jedes andere Spiel auch, wir fahren dort hin um zu punkten. Natürlich wird das eine sehr schwere Aufgabe, aber wir werden sicher hart um einen Sieg kämpfen müssen. Spielerisch ist Hohenems sicher die bessere Mannschaft, aber man hat je beim Heimspiel gesehen, dass mit einer super taktischen Leistung alles möglich ist“, so der sportliche Leiter der Kufsteiner Christian Dalpiaz.
SC Hohenems – HC Kufstein Dragons
Samstag, 13. Dezember 2014, 19 Uhr – Eisstadion Hohenems
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.