Warum man das Taj Mahal live erlebt haben sollte
Seht Ihr, es ist seltsam. Wenn man Monumente tausende Male auf Fotos oder in Filmen gesehen hat, dann ist die Enttäuschung bei der ersten wirklichen Begegnung meistens groß. Die Realität kann mit den Bildern und überhöhten Phantasien nicht mithalten. Der Petersdom wirkt wegen der Perspektive von außen eigentlich klein, der Time Square ist überhaupt kein richtiger Platz, und der Eifelturm – naja.
Seht Ihr, es ist seltsam: Beim Taj Mahal ist das nicht so. Dieses Mausoleum, eine zu Stein und Form geronnene Liebeserklärung des wenig sympathischen Despoten Shah Jahan an seine Gefährtin Mumtaz Mahal, vermag – steht man davor – immer noch Ehrfurcht und Staunen zu vermitteln. Die unzähligen Bilder, die wir von dieser Kristallisation reiner Ästhetik gesehen haben, vermochten nicht, das Erhabene dieses Bauwerks zu töten. Klimts in tausenden Jungmädchenzimmern ermordetem Kuss ist es nicht so gut ergangen.
Im ersten Augenblick ist es entschieden: Statt „kenn ich eh schon, schaut ohnehin so aus, wie auf den Bildern“, ist die erste fast verstörende Idee vor dem Taj: „Unglaublich, das gibt es ja wirklich!“. Trotz Lärm, trotz Touristen, trotz Schwüle, trotz des Gestanks, der manchmal vom nahen Fluss herüber weht.
Verfasser: Stephan Klasmann
fischundfleisch ist eine Meinungsplattform, die Stars, Tipps und Jobs bietet. Vienna Online ist Kooperationspartner und unterstützt damit junge und alte Talente.
(Die Texte werden von fischundfleisch zur Verfügung gestellt)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
