Polizei verstärkt Verkehrs- und Alkoholkontrollen im Dezember
In der Adventszeit verstärkt die Polizei erneut ihre Kontrollen in Wien. Nach dem Konsum von alkoholischen Getränken rät die Polizei sich nicht selbst ans Steuer eines Fahrzeuges zu setzen, sondern öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis zu benutzen bzw. Fahrgemeinschaften zu bilden. Rund um die Adventmärkte wird die Polizei Verkehrsschwerpunkte und Planquadrate durchführen sowie verkehrsregelnde und auch gezielt verkehrsüberwachende Maßnahmen setzen, wie es in einer Aussendung heißt. Außerdem habe man auch spezielles Augenmerk auf Behinderungen in Kreuzungsbereichen gelegt.
Hohes Verkehrsaufkommen in Wien
“Erfahrungsgemäß ist an den vier Adventsamstagen mit einem sehr hohen Touristenbusaufkommen zu rechnen,” wie die Polizei am Donnerstag in einer Aussendung mitteilt. Stellenweise werden bis zu 700 Busse rund um die Adventmärkte erwartet. Daher werden durch die Stadt Wien auch für heuer temporäre Buszonenregelung für den 1., 6., 7., 8. und 9. Bezirk eingeführt. Um in den innerstädtischen Bereich einfahren zu können, benötigen die Lenker gültige Buseinfahrtskarten. An den besonders stark frequentierten Adventsamstagen erfolgt eine besondere Verkehrsregelung. Etwa 50 Beamtinnen und Beamte werden an diesen Tagen für die Verkehrsregelung und Verkehrsüberwachung eingesetzt, um eine geordnete Zu- und Abfahrt der zahlreichen Busse zu gewährleisten. Anrainern und Besuchern dieser Bereiche wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.