Die Maschine war nach Firmenangaben etwa 18 Meter lang und für eine Geschwindigkeit von 4.200 Kilometern pro Stunde ausgelegt. Beim Start wurde sie zunächst von einem Trägerflugzeug in die Höhe getragen und später ausgeklinkt. Die maximale Flughöhe sollte 110 Kilometer betragen, also knapp über der Grenze zum Weltraum. Diese liegt bei einer Höhe von 100 Kilometern.
Erste Reise war für 2015 geplant
In der Kabine war Platz für sechs Passagiere und zwei Piloten. Seit einigen Jahren wurde der Flugablauf mit dem “SpaceShipTwo” getestet. Die erste Reise mit zahlenden Passagieren wurde immer wieder verschoben und sollte laut Branson nun 2015 stattfinden.
Jolie, Hanks und Bieber kauften Tickets
Rund 700 Menschen hatten bereits Flugtickets für je 250.000 US-Dollar (rund 198.000 Euro) gebucht, um einen kurzen Flug in den Weltraum erleben zu können. Auch Prominente wie Angelina Jolie, Justin Bieber und Tom Hanks sollen auf der Liste gestanden haben.
Vorgängermodell war “SpaceShipOne”, das vor zehn Jahren den ersten privaten bemannten Weltraumflug überhaupt absolvierte. Allerdings gab es dabei Probleme – so hatten sich zum Beispiel Teile der Außenverkleidung verformt. Doch dem Raumflugzeug gelang es, binnen zwei Wochen zweimal den Weltraum zu erreichen und damit den Ansari X-Prize einer US-amerikanischen Stiftung zu gewinnen: Für diese historische Leistung gab es zehn Millionen Dollar.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.