Offener Bücherschrank auch in Vaduz

Der Offene Bücherschrank soll genutzt werden, um Bücher zu geben, Bücher zu nehmen, kostenlos und ohne Anmeldung, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Das Prinzip des offenen Bücherschrankes ist simpel: In einem Schrank im öffentlichen Raum wird ein Anfangsbestand an Büchern aller möglichen Themen zusammengestellt. Danach können sich Passanten, Anwohner, Besucher, Touristen sowie auch Kinder jederzeit einfach ein Buch heraus nehmen und/oder eines hinein geben. Die Faszination dahinter ist nicht nur der Faktor, dass es kostenlos ist, sondern auch, dass darin ein bunter Mix aus klassischer Literatur bis zu topaktuellen und modernen Büchern zu finden ist.
Erste offene Bücherschränke gab es Anfang der neunziger Jahre bereits in Deutschland und seit dem Jahr 2010 auch in Wien. Rankweil war eine der ersten Gemeinden in Vorarlberg, die dieses Konzept übernommen hat. Die Idee ist länderübergreifend!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.