AA

Nana Mouskouri tritt am 7. Oktober 2014 im Wiener Konzerthaus auf

Nana Mouskouri beim Start ihrer Tour am 2. Oktober.
Nana Mouskouri beim Start ihrer Tour am 2. Oktober. ©EPA
Mit 250 Millionen verkauften Tonträgern ist Nana Mouskouri die erfolgreichste Sängerin nach Madonna. Ihren Abschied vom Show Business hat Nana Mouskouri schon mehrfach angekündigt, doch auch zum 80er gibt die Griechin wieder Konzerte - auch in Wien.

Nana Mouskouri empfindet jeden Auftritt als Jungbrunnen, gestand sie dieser Tage der “Berliner Zeitung”. “Wenn ich heutzutage auf die Bühne gehe, dann kommt es mir vor, als würde das Leben neu beginnen. Dann denke ich nicht an mein Alter.” Kein Wunder also, dass die Sängerin, die 2007 in Athen ihr offizielles Karriereende ankündigte, sich auch in den Jahren darauf nicht lange bitten ließ. “50 Jahre Weiße Rosen” kam da etwa als Anlass gerade recht, oder nun das 50-jährige Bühnenjubiläum, das am Dienstag ins Wiener Konzerthaus führt.

Nana Mouskouri tourte um die Welt

Mehr als 30 Jahre lang tourte Mouskouri ununterbrochen durch die ganze Welt und sang 1.350 Lieder in elf verschiedenen Sprachen ein. Die Leidenschaft für die Musik hat sie dabei nie verloren. “Singen war meine erste große Liebe und ist für mich wie Luft zum Atmen”, so die Musikerin. Sie habe immer Sängerin werden wollen. “Das war mein Traum. Ich hatte immer Respekt vor der Aufgabe”, sagte Mouskouri. Mouskouris Erfolgsgeschichte begann in den 50er Jahren. In einigen Heimatfilmen dieser Zeit tauchte plötzlich eine etwas pummelige, leicht verunsicherte junge Dame auf: Nana Mouskouri, damals noch ohne Brille. Sie wäre wohl etwas schüchtern gewesen, aber ihre Stimme habe schon damals höchst vielversprechend geklungen, sagen heute ältere Leute, die ihre ersten Auftritte erlebt haben. Das Talent entfaltete sich schnell.

Die Brille als Markenzeichen

Später wurde die Brille ihr Markenzeichen, und mit ihr begann die Karriere im Ausland. “Ohne Brille wäre ich wohl nicht Nana Mouskouri. Sie hat mir Erfolg gebracht und ist ein Teil von mir. Sie ist wie ein Schutzschild für mich”, erzählte die Sängerin immer wieder. Angefangen hatte Mouskouri mit klassischer Musik und Jazz. Vorurteile gegenüber Schlagern hatte sie aber nie. “Man muss respektieren, dass die Leute das mögen. Ich finde, das ist auch poetische Musik.”

Politische Karriere der Sängerin

Auch politisch war Nana Mouskouri aktiv. In den 90er Jahren ging sie für die konservative griechische Partei Nea Dimokratia ins Europäische Parlament. Doch nach dem Ende der Legislaturperiode gab sie auf: “Ich war von der Politik enttäuscht. Hier gibt es keine Wahrheit und keine Freiheit. Vieles dreht sich um Parteipolitik und Machterhalt”, sagte sie zur Begründung. Stattdessen war sie als UNICEF-Botschafterin engagiert und verknüpfte dabei Beruf und Berufung. Mouskouri arbeitete mit Harry Belafonte, Quincy Jones und vielen anderen Stars. “Ich habe von allen viel gelernt, aber auch Whitney Houston oder Amy Winehouse, Adele oder Norah Jones haben mich beeinflusst”, sagte die dunkelhaarige Frau vor einigen Jahren. “Alles hat seine Zeit, und die Zeit wird niemals zurückkommen. Ich mag es nicht rückwärtszugehen. Lieber aufstehen und vorwärtsgehen.” (APA)

Nana Mouskouri tritt im Rahmen ihrer “Happy Birthday Tour” am 7. Oktober um 19.30 Uhr im Konzerthaus Wien auf.

  • VOL.AT
  • Musik
  • Nana Mouskouri tritt am 7. Oktober 2014 im Wiener Konzerthaus auf