Bei einem HP Tintendrucker zum Beispiel wird die Tinte in winzigen Tropfen zu 6 Picolitern auf die Papieroberfläche gebracht. Ein Liter enthält eine Billion Picoliter und ein Gramm Tinte ergibt ca. 170. Millionen Tropfen pro Picoliter. Der Druckkopf gibt die Tintentropfen nacheinander an die einzelnen Düsen ab und sobald die Pigmente auf das Papier gelangt sind, werden sie fest und ergeben so scharfe und klare Linien sowie eine hohe Farbsättigung. Das alles passiert mit enormer Präzision und unheimlich schnell. Und weil die Tinte auf der Papieroberfläche komplexe physikalische und chemische Reaktionen durchläuft, müssen Tinte und Papier im Einklang sein, um die besten Ergebnisse zu erreichen. ColorLok® Papiere haben besondere Eigenschaften, die die Tinte schneller trocknen lassen und die Pigmente auf der Papieroberfläche festhalten. So werden eine bessere Farbsättigung, Schwarzdichte und Lichtbeständigkeit gewährleistet während zugleich ein Verschmieren der Farbe zB durch Textmarker ausgeschlossen ist.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.