Internationales Teletext Art Festival: Ausstellung im MQ in Wien

“Minimalismus als Herausforderung, Reduktion als Ansporn – beim Teletext stehen Kreativen lediglich 24 Zeilen mit 39 Zeichen zur Verfügung. Ferner sind nur sechs Farben plus weiß und schwarz möglich”, heißt es in der Aussendung des ORF zu dem bereits zum dritten Mal stattfindenden Projekt. “Und genau dieses Archaische, die Konzentration auf einzelne Pixel und die begrenzten technischen Möglichkeiten haben in der heutigen Welt der HD-Auflösung einen besonders starken, visuellen Reiz.”
Kunstwerke im Teletext
Insgesamt 18 internationale Künstler nehmen teil, die Kunstwerke können hierzulande im ORF Teletext ab Seite 470 bewundert werden. Einer der am Wettbewerb beteiligten Künstler wird von einer Expertenjury mit dem “Teletext Art Prize 2014” ausgezeichnet. Im vorigen Jahr haben laut Sender-Angaben mehr als 90.000 Zuschauer die Ausstellung allein im ORF Teletext besucht.
Bilder werden im Museumsquartier ausgestellt
Im Rahmen des Projekts “ITAF in the House” ist das Publikum aufgefordert, Teletextkunst im privaten Raum und in der Öffentlichkeit durch Fotos von ITAF-Kunstwerken auf dem Fernseher zu dokumentieren und an das Festival zu senden. Die Fotos werden online veröffentlicht, eine Auswahl der eingereichten Bilder wird außerdem auch während des Festivals im Museumsquartier Wien und bei der ITAF 2014-Finissage im FISH in Helsinki zu sehen sein. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.