Italien schlittert in die Rezession - Mailänder Börse unter Druck

Die stärksten Kursverluste meldete der Autobauer Fiat mit einem Minus von acht Prozent. Die Aktien der Bank Austria-Mutter UniCredit und des Konkurrenten Intesa Sanpaolo mussten einen Rückgang von bis zu vier Prozent hinnehmen.
Zweifel über Aussichten des Landes
“Investoren, die seit Ende 2013 wieder Vertrauen in den Wirtschaftsaufschwung Italiens gesetzt hatten, hegen jetzt wieder Zweifel über die Aussichten unseres Landes”, kommentierte der Börsenexperte der Gesellschaft IG, Vincenzo Longo.
Resultat negativer als erwartet
Im zweiten Quartal 2014 meldete Italien ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Auf Jahresbasis betrug das Minus 0,3 Prozent, teilte Italiens Statistikamt Istat am Mittwoch mit. Im ersten Quartal 2014 war Italiens BIP um 0,1 Prozent zurückgegangen. Mit dem Rückgang im zweiten Quartal 2014 ist Italiens BIP auf das Niveau im zweiten Quartal 2000 gesunken. Das Resultat ist negativer als Analysten erwartet hatten.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.