Vergangen Sommer hatte das Werk in München gleich alle dort ausgeschriebenen Förderpreise abgesahnt – für Regie, Produktion, Schauspiel und Drehbuch. Ab Freitag kommt Love Steaks nun ins Kino.
Love Steaks: Die Geschichte
Die Geschichte ist schnell erzählt: Der schüchterne Masseur Clemens fängt im Wellnessbereich eines Hotels an. Im Aufzug lernt er die überdrehte Küchenhilfe Lara mit Alkoholproblem kennen. Dabei prallen zwei Lebensentwürfe aufeinander: “Gutes tun” versus “wild leben”.
Der Film lebt von der Spielfreude der beiden Hauptdarsteller, Lana Cooper als Lara und Frank Rogowski als Clemens, und dem offensichtlich Spaß, den die Hotelangestellten an ihren Nebenrollen hatten. Cooper und Rogowski sind die einzigen gelernten Schauspieler.
Love Steaks: Die Kritik
Bei seiner Abschlussarbeit für die Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam hat Lass ein eigenes, von ihm “Fogma” getauftes Konzept angewandt. Detaillierte Regeln wurden aufgestellt. So wurde an jedem Drehtag nur zweimal vier Stunden gearbeitet, um das Team nicht auszupowern und die Kreativität zu erhalten.
Ein klassisches Drehbuch mit fixen Dialogen gibt es nicht, nur 18 “Skelettszenen” und fünf “Phasen” wurden vorher skizziert. Damit haben die Akteure viel Freiraum für Improvisation. Das verleiht dem 89 Minuten langen Film dokumentarischen Charakter.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.