Teams erzielten nur 18 Tore in den Achtelfinal-Spielen
 
    Nach torreicher Gruppenphase mit 136 Treffern kamen in den Achtelfinalspielen mit 150 Extra-Spielminuten in fünf Verlängerungen nur weitere 18 hinzu.
Dadurch fiel der gute Vorrunden-Schnitt von 2,83 auf nunmehr 2,75 Toren pro Partie. Das ist dennoch die höchste Torquote seit 32 Jahren.
Die Torzahlen bei der Fußball-WM:
                    Tore Schnitt Spiele
1930 Uruguay        70   3,89    18
1934 Italien        70   4,12    17
1938 Frankreich     84   4,67    18
1950 Brasilien      88   4,00    22
1954 Schweiz        140  5,38    26
1958 Schweden       126  3,60    35
1962 Chile          89   2,78    32
1966 England        89   2,78    32
1970 Mexiko         95   2,97    32
1974 Deutschland    97   2,55    38
1978 Argentinien    102  2,68    38
1982 Spanien        146  2,81    52
1986 Mexiko         132  2,54    52
1990 Italien        115  2,21    52
1994 USA            141  2,71    52
1998 Frankreich     171  2,67    64
2002 Südkorea/Japan 161  2,52    64
2006 Deutschland    147  2,30    64
2010 Südafrika      145  2,27    64
2014 Brasilien      154  2,75    nach 56 Spielen
          Zuschauerschnitt bei WM in Brasilien
Der Zuschauerschnitt bei der Fußball-WM in Brasilien ist durch die Achtelfinal-Spiele weiter gestiegen. Nach 56 von 64 Spielen haben durchschnittlich 51.989 Zuschauer die Spiele in den zwölf Stadien verfolgt. Das ist der dritthöchste Wert in der Geschichte von Fußball-Weltmeisterschaften.
Brasilien 2014 rückte damit der Marke der WM 2006 in Deutschland (52.491) näher. Der Zuschauerrekord stammt von der WM 1994 in den USA, als im Schnitt knapp 69.000 Fans die Endrundenspiele besuchten.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
      