Ärzte-Arbeitszeit: Vorarlbergs Landesspitäler brauchen 60 Ärzte mehr

Das berichteten die “Vorarlberger Nachrichten” am Donnerstag unter Berufung auf Gesundheitslandesrat Christian Bernhard (ÖVP). Im Stadtspital Dornbirn fehlen zwischen 15 und 25 Ärzte.
In den Gesprächen mit dem Bund habe man ein bisher befriedigendes Ergebnis erzielt, so Bernhard. Man habe dank der Übergangsfrist von sieben Jahren genügend Zeit, die Umstrukturierung vorzubereiten. Dass es keine Ausnahmeregelungen für längere Arbeitszeiten geben wird, begrüßte Bernhard. So komme es nicht zu einer Verwässerung der EU-Richtlinie, die Gefahr einer Unterscheidung in willige und unwillige Ärzte werde vermieden. Zu den Kosten für das Land wollte er sich noch nicht äußern. Man werde das Geld aufbringen, versicherte er. Der Landesrat hoffte auf eine Entlastung durch neue Arbeitszeitmodelle.
Arbeitszeitregelung “heftige Herausforderung”
Als “heftige Herausforderung” bezeichnete Gerald Fleisch, Geschäftsführer der Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG), die neue Arbeitszeitregelung. Es werde nicht einfach, die zusätzlichen Ärzte zu rekrutieren, denn das Problem sei inzwischen ein europaweites. Der Run auf die Fachkräfte werde bald einsetzen. Im Krankenhaus Dornbirn will man mit externer Hilfe prüfen, ob andere Arbeitszeitmodelle möglich sind.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.