Hauseinsturz auf Mariahilfer Straße: Zwei Verletzte weiterhin im Spital

Ein männlicher Patient wurde ebenfalls noch im Spital behandelt. Er liegt wie die 48-Jährige auf einer Normalstation und bekam auch psychologische Betreuung angeboten. Das sei bei einem so schweren Unglück selbstverständlich, erläuterte Conny Lindner, Sprecherin des Wiener Krankenanstaltenverbundes.
Bei dem teilweisen Einsturz des Hauses war ein 19-Jähriger getötet worden, der in Suizidabsicht eine Gasleitung in seiner Wohnung manipuliert hatte. Die derzeit an anderen Orten untergebrachten Mieter dürfen nach wie vor immer wieder kurz in ihre Wohnungen, um benötigte Gegenstände abzuholen. Die Bewohner würden zu bestimmten Uhrzeiten unter Aufsicht in das Haus gelassen, sagte Heimo Ernst Weiss vom Schadenssanierungsunternehmen Belfor.
Hauseinsturz: Schildkröten gerettet
Dabei wurden laut “Kronen Zeitung” (Mittwochausgabe) am Montag zuletzt auch zwei als Haustiere gehaltene Landschildkröten gerettet. “Jeanny” und “Fredi” hatten demnach in ihrem intakten Terrarium überlebt, während der Wohnraum rund um die Tiere großteils zerstört wurde. Die 44-jährige Mieterin, die nun mit ihrem Lebensgefährten vorübergehend bei ihrer Schwester wohnt, berichtete, sie habe nach der Explosion nur den Hund retten können. Am vergangenen Freitag war bereits ein Kater sechs Tage nach dem Unglück lebend aus dem Haus geborgen worden.
Derzeit würden an dem Haus noch kleinteilige Abbrucharbeiten und weitere Sicherungsmaßnahmen vorgenommen, erläuterte Weiss. Die größten Arbeiten dürften vermutlich kommende Woche abgeschlossen sein. Dann müsse sich der Eigentümer den Kopf zerbrechen, was mit dem Gebäude weiter geschehe, so der Belfor-Geschäftsführer.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.