Weltarchitektur eines Weltbürgers: Hans Hollein in Wien-Hietzing beigesetzt

Der Wiener Jesuitenpater Gustav Schörghofer sprach zu über 400 Trauergästen, darunter zahlreiche Prominente aus Politik und Kultur.
Reden von Ostermayer, Pflaum und Manker
Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) sagte in seiner Trauerrede, dass Österreich stolz auf die Leistungen Holleins sei, dessen architektonisches wie intellektuelles Werk in Wien und in der restlichen Welt Spuren hinterlassen habe, wiewohl manche Bauten oder Bauvorhaben hierzulande kontroversiell diskutiert worden seien.
Hannes Pflaum, Präsident des Architektur Zentrums und langjähriger Freund der Familie, würdigte den Verstorbenen in sehr persönlichen Worten als einen Weltbürger, der eng mit Wien verbunden war, und als den gebildetsten Menschen, den er je kennengelernt habe. Der Schauspieler Paulus Manker, der Holleins Leben und Arbeit im Film begleitet hatte, begann seine Rede mit einem Hofmannsthal-Gedicht, nannte das von Hollein entworfene Kerzengeschäft Retti “ein gebautes Manifest”, Holleins Museum Mönchengladbach “ein Plädoyer für eine neue Schule der Museumsarchitektur” und sein für Salzburg geplantes Museum im Mönchsberg “verhinderte Jahrhundertarchitektur”.
Prominente Trauergäste bei Hans Hollein-Begräbnis
Unter den Trauergästen waren besonders viele Kollegen Holleins, wie Wolf D. Prix, Gustav Peichl, Carl Pruscha, Hermann Czech, Boris Podrecca und Friedrich Kurrent. Zahlreiche Museumsdirektoren wie Sabine Haag (KHM), Agnes Husslein-Arco (Belvedere), Klaus Albrecht Schröder (Albertina), Karola Kraus (mumok), Christoph Thun-Hohenstein und sein Vorgänger Peter Noever (MAK) nahmen Abschied. Auch Künstler wie Eva Schlegel, Galeristen wie Rosemarie Schwarzwälder, Ursula Krinzinger und John Sailer und Politiker wie Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) waren zur Trauerfeier erschienen.
Montagabend (19 Uhr) wird in der Wiener Galerie Ulysses eine Ausstellung eröffnet, die noch zur Feier des 80. Geburtstags, den Hans Hollein am 30. März begangen hatte, geplant worden war. Zur Eröffnung spricht Coop Himmelb(l)au-Prinzipal Wolf D. Prix.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.