Wirte reagieren "allergisch"

Den Allergiker freut’s, die heimischen Wirte und Hoteliers umso weniger. Denn die EU will, dass ab Dezember alle allergenen Stoffe in Lebensmitteln gekennzeichnet werden. Diskutiert wurde zunächst darüber, dass sämtliche allergenen Stoffe auf der Speisekarte angeführt werden müssen. “Bei jeder kleinen Veränderung eines Gerichts hätte man dann jedesmal die Speisekarte neu schreiben müssen”, so Gastronomie-Sprecher Andrew Nussbaumer.
Ein Experte in jedem Betrieb
Im jetzt vorliegenden Verordnungsentwurf wurden die Pläne der EU etwas entschärft: Es genügt, wenn in jedem Betrieb in Hinkunft eine fachkompetente Person Auskunft über die Verwendung von allergenen Stoffen geben kann. Es drohe aber nach wie vor ein unsinniger Aufwand für die Unternehmer. “Typisch bürokratisch und realitätsfremd sind die wieder einmal unakzeptablen Begleiterscheinungen in Form von geplanten Dokumentations- und Schulungsvorschriften”, so der Branchensprecher.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.