Am vergangenen Montag hatte der Internationale Gerichtshof in Den Haag entschieden, dass Japan die angeblich zu Forschungszwecken abgehaltene Jagd auf die Meeressäuger im Südpolarmeer einstellen muss.
Walfang nicht nur aus wissenschaftlichen Gründen
Australien hatte 2010 die Klage angestrengt und Japan vorgeworfen, jedes Jahr Hunderte Großwale aus kommerziellen Gründen zu töten und somit internationales Recht zu brechen. Am Dienstag hatte Japans Fischereiminister Yoshimasa Hayashi noch angedeutet, dass das letzte Wort nicht gesprochen sei: “Wir werden das Urteil anschauen und Wege finden, den Walfang fortzusetzen.”
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.