Großer Wirbel: Keine Trainings- und Spielgenehmigung für die Indians

Großer Wirbel und Ärger herrscht in der Dornbirner Sportszene. Vor etwas mehr als zwei Wochen hat die Stadt Dornbirn schriftlich dem BSC Dornbirn Indians Baseball mitgeteilt, ab sofort parallel mit der Admira Dornbirn keine Trainings und Spiele zu absolvieren. „Die Sicherheit für alle Sportler und Besucher muss gewährleistet sein.“ Fußball und Baseball zur gleichen Zeit am Sportplatz Rohrbach ist nicht möglich.
Seit dem Jahr 2002 sind auf der Sportanlage Rohrbach die Dornbirn Indians und die Fußballer der Admira Dornbirn auf dieser Spielstätte untergebracht. Die Probleme in Bezug auf die Infrastruktur sind konkret schon zwei Jahre vorhanden und der unzufriedene Zustand herrscht schon lange vor. Jetzt sind die Dornbirn Indians zum „Zuschauen“ verdonnert. Die Dornbirner Baseballer beschäftigen die Schwierigkeiten und die Suche nach einer geeigneten Spielstätte schon länger. Die letzten elf Jahre hat der Klub auf dem Hartplatz auf der Rohrbacher Sportanlage die Meisterschaftsspiele und alle Trainingseinheiten ausgetragen. Für einen Trainings- und Spielbetrieb braucht man beim Baseball etwa eineinhalb Fußball-Spielfelder, daher ist auch der Sicherheitsfaktor ein großes Problem. Baseball-Bälle könnten dann eventuell junge Kicker oder auch Erwachsene treffen.
Große Erfolge der Dornbirn Indians
Sei es die Admira Dornbirn oder auch die Indians, beide Klubs haben Wachstum in den aktiven Mitglieder zu verzeichnen und sind an der Weiterentwicklung mit Riesenschritten dran. Die Dornbirner Baseballer haben sechs Mannschaften mit rund 100 Aktiven. Zwei Teams sind Kampfmannschaften und vier Teams gibt es im Nachwuchs (U-10, U-13, U-15, U-18). Der Baseball-Boom ist in vollem Gang. Im kommenden Jahr feiert der BSC Dornbirn Indians Baseball sein 25-jähriges Bestehen. Die Indians sind zweifacher österreichischer Staatsmeister und wurden 2003/2004 Sieger im Europacup. Fast immer spielten die Indians in der 1. Baseball Bundesliga. Die Unter-15-Mannschaft wurde im Vorjahr österreichischer Staatsmeister. Als einziger Österreichischer Bundesligaklub haben die Dornbirner Indians keinen eigenen Baseballplatz zur Verfügung.
Treffen für eine Lösung
Am 10. April gibt es ein Treffen mit Dornbirn Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Sportstadträtin Marie Luise Hinterauer, Jürgen Albrich (Sportabteilung Stadt Dornbirn) und den beiden Obmänner Gerhard Ritter (Admira Dornbirn) und von den Indians. Eine Lösung der prekären Situation rund um die Dornbirn Indians ist aber derzeit noch völlig offen. Der Leidtragende ist ja der Sportler und die enttäuschten Eltern. Seitens der Stadt Dornbirn hat es angeblich im Vorjahr die Zusage gegeben schnellstmöglich eine Lösung zu erarbeiten. Die Indians haben schon 2013 in Zusammenarbeit mit der Stadt Dornbirn einen Ballfangzaun errichtet und spezielle Maßnahmen für die Sicherheit gemacht. Schon 2011 hat es Gespräche zwischen der Stadt und dem Klub in Bezug Infrastruktur gegeben.
Neuer Baseball-Star aus Australien
Der erste Trainingstag war für den 1. April angesetzt. Die Indians dürfen nicht. Die Indians haben für die kommende Saison einen Top-Legionär verpflichtet. Der Australier Kieran Bradford weilt schon in Dornbirn, aber er kann seine Qualitäten (noch) nicht präsentieren. Der „Power Hitter“ kann wie die anderen 100 Aktiven im Moment nicht spielen.
Ein Problem in Bezug auf eine eventuelle Übergangslösung könnte auch die Sanierung des zweiten Naturrasen-Spielfeldes in Rohrbach darstellen. Meisterschaftsstart ist Ende April, die ersten Heimspiele sind für Anfang Mai angesetzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.