Nachlass des Architekten Erich Mendelsohn online
Die Briefe gäben einen Einblick in die Arbeitsweise und Ideenwelt des Architekten und dokumentierten gleichzeitig die Ereignisse und Schicksale in der Zeit der beiden Weltkriege, hieß es weiter. Mendelsohn arbeitete als Architekt zunächst in Berlin, bevor er 1933 aus Nazi-Deutschland emigrierte. Er realisierte zahlreiche Projekte in Palästina, Norwegen, Spanien, England und den USA. 1953 starb er.
Für das neue digitale Archiv wurden die Bestände zusammengeführt, digitalisiert und transkribiert und sind nun online einsehbar. Die Reproduktionen hätten in Buchform einen Umfang von 11.000 Seiten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.