AA

Grünes Fieber: Die ganze Welt feiert St. Patrick's Day

Grün ist an diesem Tag die vorherrschende Farbe der feiernden Iren in aller Welt.
Grün ist an diesem Tag die vorherrschende Farbe der feiernden Iren in aller Welt. ©AP
Was ein Kleeblatt mit dem Christentum zu tun hat? Der irische Schutzpatron Sankt Patrick soll damit die Dreifaltigkeit erklärt und so den christlichen Glauben nach Irland gebracht haben. Und darum sollte man am gestrigen"Paddy's Day" auch besser grüne Kleidung getragen haben.
Mehr Bilder der Feier

Zu Ehren St. Patricks werden in Irland die Häuser in den Nationalfarben grün-weiß-orange geschmückt. Das Fest hat die Grenzen Irlands jedoch schon lange überschritten. Durch irische Auswanderer wurde die Tradition nach Amerika gebracht, wo diese bereits 1737 im britisch regierten Boston gefeiert wurde. Die erste “grüne Parade” wurde auf amerikanischem Boden 1766 in New York veranstaltet. 

Millionen Feierwütige in New York

Heutzutage wird der Heilige auf der ganzen Welt geehrt. So wurde der St. Patrick’s Day etwa in New York mit einer Parade vor circa einer Million Zuschauern gefeiert. Auch in Savannah richtete man für den irischen Schutzpatron eine Parade aus, die sich am Montag zum 190. Mal jährte.

Längste Parade in Dublin

Selbstverständlich wird in Dublin das Fest mit besonderem Stolz gefeiert. In der Hauptstadt zelebrierten Tausende grün gekleidete Menschen bei der weltweit längsten Parade ihren Nationalhelden.

 (red)

©Die Parade in New York lockte tausende Schaulustige an. AP
©Auch in Dublin wurde ausgelassen gefeiert. AP
AP
AP ©AP
EPA
EPA ©EPA
EPA
EPA ©EPA
AP
AP ©Trotz leichter Regenschauer feuerten die Besucher die Teilnehmer der Parade in Savannah an. AP
  • VOL.AT
  • Welt
  • Grünes Fieber: Die ganze Welt feiert St. Patrick's Day