AA

Der milde Winter macht auch dem Vorarlberger Handel zu schaffen

Der warme Winter machte dem Handel zu schaffen.
Der warme Winter machte dem Handel zu schaffen. ©VOL.AT/Beate Rhomberg
Schwarzach -  Der Handel blickt nicht gerade zufrieden auf den milden Winter zurück. Während der Sporthandel beträchtliche Rückgänge verzeichnet, ist zumindest das Fazit des Modehandels positiver.

“Der Winterverkauf hat sich im Rahmen gehalten”, gesteht Wolfgang Wölfle von der Spartengruppe Handel der Vorarlberger Wirtschaftskammer. Zum Beginn der Wintermodesaison im November hatte es durchaus winterliche Temperaturen. Dies hätte sich positiv auf das Geschäft ausgewirkt. Auch Gebhard Sagmeister vom gleichnamigen Modehaus kann das durchaus bestätigen. “Es war mit Ende Oktober, November bereits früh kalt.” So konnte beim Verkauf von Winterjacken und Mänteln in dieser Saison sogar ein leichtes Plus verzeichnet werden. Überhaupt habe der Textilhandel in Vorarlberg im Vergleich zu den anderen Bundesländern recht gut abgeschnitten.

HOHENEMS REPORT
HOHENEMS REPORT

Starker Rückgang im Sporthandel

Ein negatives Fazit zieht der Sporthandel. Hier spürte man laut Horst Mathis, Sprecher des Sporthandels bei der Wirtschaftskammer, den warmen Winter. “Bis Dreikönig lief es gut, ab dann ganz schlecht”, fasst er die Saison zusammen. Sport Mathis selbst musste Rückgänge im zweistelligen Prozentbereich hinnehmen. Der Start in den Frühling läuft derzeit noch ausgesprochen gut für Anfang März. “Normalerweise verkaufen wir zu dieser Zeit nur  wenig.” Man spüre jedoch das angenehme Wetter. Für Prognosen sei es jedoch noch zu früh. “Ein kalter April oder Mai kann noch alles ändern.”

Gebhard Sagmeister.
Gebhard Sagmeister. ©B. Hofmeister

Optimistischer Start ins Frühjahr

Der Start in den Frühjahrsverkauf ist im Modebereich noch etwas verhalten, räumt Wölfle ein. “Es geht immer besser, für Katastrophenmeldungen ist es aber noch zu früh”, beruhigt er. Schließlich sei ein teilweise schleppender Verkauf für Anfang März nichts ungewöhnliches. Sagmeister selbst sieht dem Frühjahrsverkauf ebenfalls zuversichtlich entgegen: “Die Leute sind von der Einstellung her bereits im Frühjahr, auch wenn es der Kalender noch nicht ist.”

(MRA)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Der milde Winter macht auch dem Vorarlberger Handel zu schaffen